• Startseite
  • Ausstellung
    • Ausstellungs-Archiv
    • Leihausstellungen-Archiv
  • Kontakt
    • Gruppen
    • Geburtstag
  • Über uns
    • Team
    • Trägerverein
    • Spenden
    • News-Archiv
  • Atelier
    • Workshop-Programm
  • Labor
    • Labor-Angebote
    • Labor-Archiv
  • Partner*innen
    • Kooperationspartner*innen
    • Unterstützer*innen
  • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
Kindermuseum Zinnober
  • Startseite
  • Ausstellung
    • Ausstellungs-Archiv
    • Leihausstellungen-Archiv
  • Kontakt
    • Gruppen
    • Geburtstag
  • Über uns
    • Team
    • Trägerverein
    • Spenden
    • News-Archiv
  • Atelier
    • Workshop-Programm
  • Labor
    • Labor-Angebote
    • Labor-Archiv
  • Partner*innen
    • Kooperationspartner*innen
    • Unterstützer*innen
  • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
    Loading posts...
  • Damit können unsere Besucher*innen rechnen

    Das Kindermuseum Zinnober eröffnet eine neue Mitmach-Ausstellung: Dieses Mal geht’s um Mathematik und Konstruktion – rund 15.400 Kinder und Erwachsene besuchten die Vorgänger-Ausstellung Wenn wir eine Pizza in Achtelstücke teilen oder die…

  • Spende für spannende Projekte

    Spende für spannende Projekte
    Mecklenburgische Versicherung unterstützt das Kindermuseum Zinnober

  • „Wolken, alle Wetter – unser Klima“ – Energielab der Leonore Goldschmidt Schule

    Alle reden vom Wetter – wir erklären es! Unsere aktuelle Mitmach-Ausstellung „Wolken, alle Wetter – unser Klima“ beleuchtet Phänomene und Zusammenhänge: Wieso regnet es? Was misst ein Barometer? Wodurch wird der Klimawandel…
  • Forscherwerkstatt/ Museumslabor Curiositas

    Beteiligt sind das Helene-Lange-Gymnasium, die IGS Linden und die Grundschule Am Lindener Markt.

  • Mathe macht Spaß! Unsere aktuelle Mitmach-Ausstellung

    Ob Pizza unter Freund*innen gerecht aufteilen, beim Spielen Würfelpunkte zusammenrechnen oder die Tage bis Weihnachten zählen: Mathematische Aufgaben sind Teil unseres Alltags. Wir knobeln und konstruieren auch ganz nebenbei, zum Beispiel wenn…
  • Damit können unsere Besucher*innen rechnen

    Das Kindermuseum Zinnober eröffnet eine neue Mitmach-Ausstellung: Dieses Mal geht’s um Mathematik und Konstruktion – rund 15.400 Kinder und Erwachsene besuchten die Vorgänger-Ausstellung Wenn wir eine Pizza in Achtelstücke teilen oder die…
  • Kindermuseum Zinnober in Warteschleife

    Seit einigen Wochen muss auch das Kindermuseum Zinnober wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben. „Wir stehen voll hinter dieser Entscheidung, denn die Ansteckungsgefahr wäre zu groß“, betont Renate Dittscheidt-Bartolosch, erste Vorsitzende des Trägervereins.…
  • Gute Aussichten: Neue Mitmach-Ausstellung über Wetter und Klima im Kindermuseum Zinnober erhält umfangreiche Unterstützung

    Und nun zum Wetter: Die zwölfte Mitmach-Ausstellung des Kindermuseum Zinnober befasst sich sowohl mit Wetterphänomenen als auch mit dem Klimawandel. Ihr Titel: „Wolken, alle Wetter – unser Klima“. Eröffnung ist am 15.…
  • Zinnober zieht an

    Auch knapp sechs Jahre nach seiner Gründung übt das Kindermuseum Zinnober eine hohe Anziehungskraft aus: Im vergangenen Jahr kamen 18.283 Kinder und Erwachsene – so viel wie nie zuvor und rund 2.000…
  • Kinder, wie die Zeit vergeht! Fünf Jahre Kindermuseum Zinnober

    Hannover, 17. April 2019 Kinder, wie die Zeit vergeht! Das Kindermuseum Zinnober feiert am 28. April seinen fünften Geburtstag mit einem großen Jubiläumsfest - In einer neuen Mitmach-Ausstellung geht es ab den…
1 2 Next

Neueste Beiträge

  • Damit können unsere Besucher*innen rechnen
  • Spende für spannende Projekte
  • „Wolken, alle Wetter – unser Klima“ – Energielab der Leonore Goldschmidt Schule
  • Forscherwerkstatt/ Museumslabor Curiositas
  • Mathe macht Spaß! Unsere aktuelle Mitmach-Ausstellung

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2022
    • September 2022
    • Januar 2022
    • Mai 2020
    • August 2019
    • Mai 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Dezember 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • April 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Kooperationsprojekte
    • Leihausstellungen
    • News
    • Pressemitteilungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Adresse

    Zinnober – Museum für Kinder und Jugendliche in Hannover e.V.
    Am Steinbruch 16
    30449 Hannover

    (0511) 897 334 66/67/68

    Öffnungszeiten

    Das Kindermuseum Zinnober ist ab Januar 2022 wieder geöffnet.

    Die Öffnungszeiten sind:
    Dienstag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr
    Samstag und Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr

    © 2019 Zinnober Kindermuseum
    Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
    Newsletter abonnieren oder abmelden

    Das Kindermuseum Zinnober bei Facebook besuchen

    Zinnober - Ein Museum für Kinder in Hannover e.V.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}