Fangt die Frühlingssonne ein!
In unseren Workshops könnt ihr sie auf Papier bringen, mit ihrem Licht spielen oder damit Solarmühlen betreiben. Wenn Sonne und Regen aufeinander treffen, entstehen Regenbögen – sie sind in einem weiteren Workshop Thema. Außerdem könnt ihr Himmelsbilder gestalten.
Unsere Frühlings-Workshops sind ab April geplant. Sie können aber nur angeboten werden, wenn die Corona-Bestimmungen es zulassen. Bitte informiert euch über unsere Website!
Wenn ihr nicht ins Kindermuseum kommen könnt, haben wir viele spannende Experimente zum Selbermachen für euch. Damit könnt ihr den Bedingungen des Klimas und einigen Wetterereignissen auch von zu Hause aus auf die Spur kommen. Anleitungen mit Schaubildern stehen weiter unten auf dieser Seite zum Downloaden bereit.
Die Anleitungen findest du auch hier:
- „Erste Experimente um Luft und Wind“, Der Kinder Brockhaus, 2013
- „Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?“ Haus der kleinen Forscher, 2012
- „ Zzzzebra. Das Web-Magazin für Kinder“ http://labbe.de/zzzebra/ (Stand: April 2020)
- “GEOlino” https://www.geo.de/geolino/basteln/15225-thma-experimente (Stand: April 2020)